Wie kann ich die Oberflächenrauheit messen?
Sie können die Oberflächenrauheit berechnen, indem Sie die durchschnittlichen Spitzen und Täler der Oberfläche messen. Der Messwert wird oft als „Ra“ bezeichnet, was für „durchschnittliche Rauheit“ steht. Ra ist ein sehr nützlicher Messparameter. Er hilft auch, die Konformität eines Produkts oder Teils mit verschiedenen Industriestandards zu bestimmen.
Dies geschieht durch Vergleich mit Oberflächengütediagrammen.
Was unterscheidet Ra und Rz im Oberflächenrauheitsdiagramm?
Ra ist ein Maß für die durchschnittliche Länge zwischen Spitzen und Tälern. Es misst auch die Abweichung von der Mittellinie auf der Oberfläche innerhalb einer Probenlänge.
Andererseits hilft Rz dabei, den vertikalen Abstand zwischen der höchsten Erhebung und dem tiefsten Tal zu messen. Dies geschieht innerhalb von fünf Messlängen und anschließend wird der Durchschnitt der gemessenen Abstände berechnet.
Welche Faktoren beeinflussen die Oberflächenbeschaffenheit?
Mehrere Faktoren beeinflussen die Oberflächenbeschaffenheit. Der größte dieser Faktoren ist der Herstellungsprozess. Bearbeitungsprozesse wie Drehen, Fräsen und Schleifen hängen von mehreren Faktoren ab. Zu den Faktoren, die die Oberflächenbeschaffenheit beeinflussen, gehören daher:
Folgendes:
Vorschübe und Drehzahlen
Zustand der Werkzeugmaschine
Werkzeugwegparameter
Schnittbreite (Überstand)
Werkzeugdurchbiegung
Schnitttiefe
Vibration
Kühlmittel
Prozess der Präzisionsrohre
Die Verarbeitungs- und Umformungstechnologie von Hochleistungs-Präzisionsrohren aus Edelstahl unterscheidet sich von der herkömmlicher nahtloser Rohre. Traditionelle nahtlose Rohrrohlinge werden üblicherweise durch Zweiwalzen-Kreuzwalz-Warmperforation hergestellt, und der Umformungsprozess der Rohre erfolgt üblicherweise durch Ziehen. Präzisionsrohre aus Edelstahl werden üblicherweise in Präzisionsinstrumenten oder medizinischen Geräten verwendet. Sie sind nicht nur relativ teuer, sondern werden auch häufig in wichtigen Geräten und Instrumenten verwendet. Daher sind die Anforderungen an Material, Präzision und Oberflächenbeschaffenheit von Präzisions-Edelstahlrohren sehr hoch.
Rohrrohlinge aus Hochleistungswerkstoffen, die sich nur schwer formen lassen, werden üblicherweise durch Warmextrusion hergestellt. Die Rohrformung erfolgt üblicherweise durch Kaltwalzen. Diese Verfahren zeichnen sich durch hohe Präzision, große plastische Verformung und gute Rohrstruktureigenschaften aus und werden daher häufig angewendet.
Normalerweise bestehen zivile Präzisions-Edelstahlrohre aus Edelstahl 301, Edelstahl 304, Edelstahl 316, Edelstahl 316L und Edelstahl 310S. Im Allgemeinen werden mehr als NI8-Materialien hergestellt, d. h. Materialien über 304, und Edelstahl-Präzisionsrohre mit niedrigem Materialgehalt werden nicht hergestellt.
201 und 202 werden üblicherweise als rostfreies Stahlblech bezeichnet, da sie magnetisch sind und Magnete anziehen. 301 ist ebenfalls nicht magnetisch, wird aber nach der Kaltbearbeitung magnetisch und zieht Magnete an. 304 und 316 sind ebenfalls nicht magnetisch, ziehen Magnete nicht an und haften nicht an ihnen. Die Magnetizität hängt hauptsächlich davon ab, ob Edelstahl Chrom, Nickel und andere Elemente in unterschiedlichen Anteilen und metallografischen Strukturen enthält. Kombiniert man diese Eigenschaften, ist es möglich, die Qualität von Edelstahl mithilfe von Magneten zu beurteilen. Diese Methode ist jedoch nicht wissenschaftlich, da im Herstellungsprozess von Edelstahl Kaltziehen, Warmziehen und eine bessere Nachbehandlung durchgeführt werden, wodurch der Magnetismus geringer oder gar nicht vorhanden ist. Ist er nicht gut, ist der Magnetismus stärker, was jedoch nicht die Reinheit des Edelstahls widerspiegelt. Anwender können die Qualität von Präzisions-Edelstahlrohren auch anhand der Verpackung und des Aussehens beurteilen: Rauheit, gleichmäßige Dicke und ob sich Flecken auf der Oberfläche befinden.
Auch nachfolgende Walz- und Ziehprozesse der Rohrverarbeitung sind sehr wichtig. Beispielsweise ist die Entfernung von Schmiermitteln und Oberflächenoxiden beim Extrudieren nicht optimal, was die Präzision und Oberflächenqualität von Präzisionsrohren aus Edelstahl erheblich beeinträchtigt.
Veröffentlichungszeit: 21. November 2023