EP-Rohre aus EdelstahlIm Allgemeinen treten bei der Verarbeitung verschiedene Probleme auf. Insbesondere für einige Hersteller von Edelstahlrohren mit relativ unausgereifter Technologie ist es wahrscheinlich, dass sie nicht nur produzierenSchrottstahlrohrs, aber die Eigenschaften der sekundär verarbeiteten Edelstahlrohre werden deutlich beeinträchtigt. In diesem Zusammenhang hat Huzhou Zhongrui Precision Technology Co., Ltd. einige häufig auftretende Probleme zusammengestellt und aufgelistet:
1. Schweißfehler:
Die Schweißnahtfehler sind gravierend und werden durch manuelles, mechanisches Schleifen behoben. Die entstehenden Schleifspuren führen dazu, dass die Oberfläche uneben und unansehnlich wird.
2. Oberflächeninkonsistenz:
Auch das bloße Beizen und Passivieren der Schweißnähte führt dazu, dass die Oberfläche uneben und unansehnlich wird.
3. Kratzer sind schwer zu entfernen:
Durch Beizen und Passivieren können verschiedene während der Verarbeitung entstandene Kratzer nicht entfernt werden. Auch Kohlenstoffstahl, Spritzer und andere Verunreinigungen, die durch Kratzer und Schweißspritzer an der Oberfläche von Edelstahl haften und zu Verunreinigungen in korrosiven Medien führen, können nicht entfernt werden. Chemische Korrosion oder elektrochemische Reaktionen treten unter bestimmten Bedingungen auf und verursachen Korrosion. Preis für nahtlose Stahlrohre, nahtlose Rohre, Ölgehäuse, 12cr1mov, Preis für nahtlose Stahlrohre, nahtlose Präzisionsstahlrohre, nahtlose 16mn-Rohre, 15crmo-Legierungsrohre, nahtlose Q345b-Rohre, nahtlose Q345b-Rohre, Leitungsrohre, 35crmo-Stahlrohre, 12cr1mov-Legierungsrohre, Hochdrucklegierungsrohre, nahtlose Chongqing-Rohre, Lagerstahlrohre, Legierungsrohre,nahtlose Präzisionsstahlrohre, 15crmo-Stahlrohr…
4. Ungleichmäßiges Polieren und Passivieren:
Nach dem manuellen Schleifen und Polieren erfolgt die Beiz- und Passivierungsbehandlung. Bei Werkstücken mit größeren Flächen ist es schwierig, einen gleichmäßigen und konsistenten Behandlungseffekt zu erzielen, und eine ideale, gleichmäßige Oberflächenschicht kann nicht erreicht werden. Darüber hinaus sind die Arbeits- und Hilfsmaterialkosten hoch.
5. Begrenzte Beizkapazität:
Das Beizen von Passivierungspasten ist nicht absolut sicher. Die beim Plasmaschneiden und Brennschneiden entstehende schwarze Oxidschicht lässt sich nur schwer entfernen.
6. Die durch Elemente verursachten Kratzer sind schwerwiegend:
Beim Anheben, Transportieren und bei der Strukturverarbeitung sind Kratzer, die durch menschliche Einflüsse wie Stöße, Ziehen und Hämmern verursacht werden, relativ schwerwiegend, was die Oberflächenbehandlung erschwert und auch ein wichtiger Grund für Rost nach der Behandlung ist.
Beitragszeit: 03.01.2024