1. Nahtlose Industriestahlrohre bestehen aus Edelstahlrohren, die kaltgezogen oder kaltgewalzt und anschließend gebeizt werden, um nahtlose Edelstahlrohre herzustellen. Nahtlose Industriestahlrohre zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Schweißnähte aufweisen und einem höheren Druck standhalten. Die Oberfläche des Stahlrohrs kann durch Lösungsbiegen (üblicherweise als Glühen bezeichnet) gebogen und aufgeweitet werden.
2. Präzisionsnahtlose Stahlrohre bestehen in den letzten Jahren hauptsächlich aus Löchern, wobei strenge Anforderungen an die Maßtoleranz der Außenwände und hohe Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit des Stahls gestellt werden. Präzisionsnahtlose Stahlrohre weisen darüber hinaus folgende Eigenschaften auf: 1. Kleiner Rohrdurchmesser. Im Allgemeinen beträgt der Durchmesser von Präzisionsnahtlosen Stahlrohren mehr als 6 mm. 2. Hohe Präzision und Herstellung in kleinen Chargen möglich.
3. Die Präzision von nahtlosen Präzisionsstahlrohren ist relativ hoch. Der Innendurchmesser des Stahlrohrs beträgt 6 bis 60, und die Toleranz des Außendurchmessers wird im Allgemeinen innerhalb von plus oder minus 3 bis 5 Drähten kontrolliert.
4. Das nahtlose Präzisionsstahlrohr weist eine gute Oberflächengüte auf. Die innere und äußere Oberflächengüte des Rohrs beträgt Ra ≤ 0,8 μm, und die Wandstärke kann bis zu 0,5 mm betragen. Die innere und äußere Oberflächengüte des polierten Rohrs kann dann Ra ≤ 0,2–0,4 μm erreichen (z. B. eine Spiegeloberfläche).
5. Stahlrohre weisen eine überlegene Leistung auf, das Metall ist relativ dicht und der Druck, dem das Stahlrohr standhalten kann, steigt. Präzisionsnahtlose Stahlrohre werden im Vergleich zu herkömmlichen Edelstahlrohren in Industriequalität tief verarbeitet. Sie bieten offensichtliche Vorteile in Bezug auf Präzision und Laufruhe, sind jedoch teurer und es handelt sich um hochwertige Edelstahlrohre.
Elektropoliertes (EP) nahtloses Rohr
Elektropolierte Edelstahlrohre werden in der Biotechnologie, der Halbleiterindustrie und der Pharmaindustrie eingesetzt. Wir verfügen über eigene Polieranlagen und produzieren unter der Leitung unseres koreanischen Technikteams elektrolytisch polierte Rohre, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden.
Veröffentlichungszeit: 22. April 2024