-
Rohrverschraubungen und Ventile für die Instrumentierung
Wir liefern kostengünstige, qualitativ hochwertige Produkte für Branchen auf der ganzen Welt, die in den Bereichen Seeschiffe, Kernkraftwerke, Prozessanlagen, Zellstoff- und Papierfabriken sowie Offshore-Ölförderung tätig sind.
-
Schweißfittings (blankgeglüht und elektropoliert)
Wir können Winkel, T-Stücke usw. liefern. Das Material ist 316L mit BA- und EP-Qualität.
● 1/4 Zoll bis 2 Zoll (10 A bis 50 A)
● 316L Edelstahlmaterialien
● Abschluss: BA-Abschluss, EP-Abschluss
● Armaturen für manuelle oder automatische Schweißgeräte
-
Vorgefertigte Komponenten
Vorgefertigte Komponenten für Gasreinigungs- oder Reinwasseranlagen sind spezielle Elemente für den Bau von Anlagen zur Gasreinigung oder Wasseraufbereitung. Diese Komponenten werden extern gefertigt und am vorgesehenen Standort montiert, was für derartige Anwendungen zahlreiche Vorteile bietet.
Zu den vorgefertigten Komponenten für Gasreinigungsanlagen zählen beispielsweise modulare Einheiten für Gaswäscher, Filter, Absorber und chemische Behandlungssysteme. Diese Komponenten sind darauf ausgelegt, Verunreinigungen, Schadstoffe und Schadstoffe effizient aus Gasen zu entfernen und sicherzustellen, dass das gereinigte Gas bestimmte Qualitätsstandards erfüllt.
Bei Reinwasseranlagen können vorgefertigte Komponenten verschiedene Elemente wie modulare Wasseraufbereitungsanlagen, Filtersysteme, Umkehrosmoseanlagen und Chemikaliendosiersysteme umfassen. Diese Komponenten sind darauf ausgelegt, Verunreinigungen, Mikroorganismen und andere Substanzen effektiv aus dem Wasser zu entfernen und so hochwertiges Trinkwasser zu erzeugen.
Der Einsatz vorgefertigter Komponenten für Gasreinigungs- oder Reinwasseranlagen bietet Vorteile wie verkürzte Bauzeiten, verbesserte Qualitätskontrolle und reduzierten Arbeitsaufwand vor Ort. Darüber hinaus können diese Komponenten an spezifische Projektanforderungen angepasst werden und sind oft so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen.
Vorgefertigte Komponenten für die Gasreinigung oder Reinwasseranlagen bieten eine kostengünstige und effiziente Lösung für den Bau von Anlagen für diese kritischen Prozesse und sind daher eine wertvolle Wahl für Branchen wie die Fertigungsindustrie, die Pharmaindustrie, die Halbleiterproduktion und Wasseraufbereitungsanlagen.
-
Hochreine BPE-Edelstahlrohre
BPE steht für Bioprozessanlagen, die von der American Society of Mechanical Engineers (ASME) entwickelt wurden. BPE legt Standards für die Konstruktion von Anlagen fest, die in der Bioprozesstechnik, der Pharma- und Körperpflegeindustrie sowie in anderen Branchen mit strengen Hygieneanforderungen eingesetzt werden. BPE umfasst Systemdesign, Materialien, Fertigung, Inspektionen, Reinigung und Desinfektion, Prüfung und Zertifizierung.
-
HASTELLOY C276 (UNS N10276/W.Nr. 2.4819)
C276 ist eine Nickel-Molybdän-Chrom-Superlegierung mit Wolframzusatz, die eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl anspruchsvoller Umgebungen bietet.
-
Nahtlose Rohre aus Edelstahl 304/304L
Die Sorten 304 und 304L austenitischer Edelstahl sind die vielseitigsten und am häufigsten verwendeten Edelstähle. Die Edelstähle 304 und 304L sind Varianten der austenitischen Legierung mit 18 Prozent Chrom und 8 Prozent Nickel. Sie weisen eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit in einer Vielzahl korrosiver Umgebungen auf.
-
Nahtlose Rohre aus Edelstahl 316/316L
Edelstahl 316/316L ist eine der beliebtesten Edelstahllegierungen. Die Edelstahlsorten 316 und 316L wurden entwickelt, um im Vergleich zur Legierung 304/L eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit zu bieten. Die verbesserte Leistung dieses austenitischen Chrom-Nickel-Edelstahls macht ihn besser geeignet für salz- und chloridreiche Umgebungen. Die Sorte 316 ist die standardmäßige molybdänhaltige Sorte und wird unter den austenitischen Edelstählen nach 304 am zweithäufigsten produziert.
-
Blankgeglühtes (BA) nahtloses Rohr
Zhongrui ist ein auf die Herstellung von nahtlosen Präzisions-Edelstahlrohren spezialisiertes Unternehmen. Der Hauptdurchmesser beträgt 3,18 mm bis 60,5 mm. Die verwendeten Materialien sind hauptsächlich austenitischer Edelstahl, Duplexstahl und Nickellegierungen.
-
Elektropoliertes (EP) nahtloses Rohr
Elektropolierte Edelstahlrohre werden in der Biotechnologie, der Halbleiterindustrie und der Pharmaindustrie eingesetzt. Wir verfügen über eigene Polieranlagen und produzieren unter der Leitung unseres koreanischen Technikteams elektrolytisch polierte Rohre, die den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht werden.
-
Ultrahochdruckröhre (Wasserstoff)
Als Werkstoff für Wasserstoffleitungen sollte HR31603 oder ein anderes auf Wasserstoffverträglichkeit geprüftes Material verwendet werden. Bei der Auswahl von austenitischem Edelstahl sollte der Nickelgehalt über 12 % und das Nickeläquivalent nicht unter 28,5 % liegen.
-
Instrumentierungsrohr (nahtlos, rostfrei)
Hydraulik- und Instrumentierungsrohre sind wichtige Komponenten in Hydraulik- und Instrumentierungssystemen. Sie schützen und ergänzen andere Komponenten, Geräte oder Instrumente und gewährleisten so den sicheren und störungsfreien Betrieb von Öl- und Gasanlagen, der petrochemischen Verarbeitung, der Stromerzeugung und anderen kritischen industriellen Anwendungen. Daher sind die Anforderungen an die Qualität der Rohre sehr hoch.
-
Nahtlose Edelstahlrohre S32750
Die Legierung 2507 mit der UNS-Nummer S32750 ist eine Zweiphasenlegierung auf Basis des Eisen-Chrom-Nickel-Systems mit einer Mischstruktur aus etwa gleichen Anteilen von Austenit und Ferrit. Dank des Duplex-Phasengleichgewichts weist die Legierung 2507 eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit auf, die der von austenitischen Edelstählen mit ähnlichen Legierungselementen entspricht. Darüber hinaus verfügt sie über höhere Zug- und Streckgrenzen sowie eine deutlich bessere Chlorid-Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit als ihre austenitischen Pendants und weist gleichzeitig eine bessere Schlagzähigkeit als die ferritischen Pendants auf.