-
Monel 400-Legierung (UNS N04400/ W.Nr. 2.4360 und 2.4361)
Die Monel 400-Legierung ist eine Nickel-Kupfer-Legierung, die über einen weiten Temperaturbereich von bis zu 1000 F eine hohe Festigkeit aufweist. Sie gilt als duktile Nickel-Kupfer-Legierung mit Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl korrosiver Bedingungen.
-
INCOLOY 825 (UNS N08825 / NS142)
Alloy 825 ist eine austenitische Nickel-Eisen-Chrom-Legierung, die sich auch durch Zusätze von Molybdän, Kupfer und Titan auszeichnet. Es wurde entwickelt, um eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber zahlreichen korrosiven Umgebungen, sowohl oxidierenden als auch reduzierenden, zu bieten.
-
INCONEL 600 (UNS N06600 /W.Nr. 2.4816)
INCONEL-Legierung 600 (UNS N06600) Eine Nickel-Chrom-Legierung mit guter Oxidationsbeständigkeit bei höheren Temperaturen. Mit guter Beständigkeit in aufkohlenden und chloridhaltigen Umgebungen. Mit guter Beständigkeit gegen Chlorid-Ionen-Spannungskorrosion, Risskorrosion durch hochreines Wasser und Ätzkorrosion. Alloy 600 verfügt außerdem über hervorragende mechanische Eigenschaften und verfügt über eine wünschenswerte Kombination aus hoher Festigkeit und guter Bearbeitbarkeit. Wird für Ofenkomponenten, in der Chemie- und Lebensmittelverarbeitung, in der Nukleartechnik und für Funkenelektroden verwendet.
-
INCONEL 625 (UNS N06625 / W.Nr.2.4856)
Alloy 625 (UNS N06625) ist eine Nickel-Chrom-Molybdän-Legierung mit einem Zusatz von Niob. Der Zusatz von Molybdän versteift zusammen mit dem Niob die Legierungsmatrix und sorgt so für eine hohe Festigkeit ohne eine verstärkende Wärmebehandlung. Die Legierung widersteht einer Vielzahl korrosiver Umgebungen und weist eine gute Beständigkeit gegen Lochfraß und Spaltkorrosion auf. Legierung 625 wird in der chemischen Verarbeitung, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Meerestechnik, Öl und Gas, in Geräten zur Kontrolle der Umweltverschmutzung und in Kernreaktoren eingesetzt.
-
MP (mechanisches Polieren) rostfreies nahtloses Rohr
MP (mechanisches Polieren): wird häufig für die Oxidationsschicht, Löcher und Kratzer auf der Oberfläche von Stahlrohren verwendet. Seine Helligkeit und Wirkung hängen von der Art der Verarbeitungsmethode ab. Darüber hinaus kann mechanisches Polieren zwar schön sein, aber auch die Korrosionsbeständigkeit verringern. Daher ist beim Einsatz in korrosiven Umgebungen eine Passivierungsbehandlung erforderlich. Darüber hinaus befinden sich auf der Oberfläche von Stahlrohren häufig Poliermittelrückstände.
-
Rohrverschraubungen und Ventile für die Instrumentierung
Wir bieten erschwingliche, qualitativ hochwertige Produkte für Branchen auf der ganzen Welt, die an Schiffen, Kernkraftwerken, Prozessanlagen, Zellstoff- und Papierfabriken sowie der Offshore-Ölförderung interessiert sind.